Datenschutzerklärung
I8SL LTD ("wir", "uns", "unser") betreibt die fileee App und die Website fileeeapp.com (zusammen als "Dienst" bezeichnet). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten, wenn Sie unseren Dienst nutzen.
Durch die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie einverstanden. Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten werden zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes verwendet. Wir werden Ihre Daten nur wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben verwenden.
1. Datenerfassung und -verwendung
1.1 Arten der erfassten Daten
Um Ihnen unseren Dienst optimal bereitstellen zu können, erfassen wir verschiedene Arten von Informationen:
a) Personenbezogene Daten
Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte persönlich identifizierbare Informationen zur Verfügung zu stellen, darunter:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse, Postleitzahl, Stadt
- Zahlungsinformationen (für Premium-Dienste)
- Geräteinformationen (Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen)
- Nutzungsdaten (wie Sie unseren Dienst nutzen)
b) Dokumentendaten
Die Hauptfunktion unseres Dienstes besteht in der Verarbeitung Ihrer Dokumente. Hierbei können wir folgende Daten erfassen:
- Gescannte oder hochgeladene Dokumente (Rechnungen, Verträge, Quittungen etc.)
- Metadaten aus Dokumenten (Absender, Datum, Beträge, Fristen)
- Von Ihnen vergebene Tags und Kategorien
- Notizen und Kommentare zu Dokumenten
c) Automatisch erfasste Daten
Bei der Nutzung unseres Dienstes können bestimmte Daten automatisch erfasst werden, darunter:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Besuchte Seiten unserer Website
- Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs
- Verweildauer auf Seiten
- Diagnosedaten (Fehlerberichte, Absturzprotokolle)
1.2 Verwendung der Daten
Wir verwenden die erfassten Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Dienstes
- Benachrichtigung über Änderungen unseres Dienstes
- Ermöglichung der Teilnahme an interaktiven Funktionen unseres Dienstes
- Bereitstellung von Kundenbetreuung
- Erfassung von Analysen oder wertvollen Informationen zur Verbesserung unseres Dienstes
- Überwachung der Nutzung unseres Dienstes
- Erkennung, Verhütung und Behandlung technischer Probleme
- Erinnerungen an wichtige Fristen in Ihren Dokumenten
- Automatische Kategorisierung und Organisation Ihrer Dokumente
- Verarbeitung von Zahlungen für Premium-Dienste
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (DSGVO)
Für Nutzer in der Europäischen Union gilt Folgendes:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt von den jeweiligen Verarbeitungszwecken ab:
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen gegenüber Ihnen erforderlich.
- Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich (z.B. Verbesserung unserer Dienste, Betrugsprävention).
- Einwilligung: Sie haben in bestimmte Verarbeitungsaktivitäten ausdrücklich eingewilligt.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
3. Datenweitergabe
3.1 Dienstleister
Wir können Drittanbieter und Einzelpersonen einsetzen, um unseren Dienst zu erleichtern ("Dienstleister"), um den Dienst in unserem Namen zu erbringen, dienstbezogene Leistungen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu unterstützen. Diese Dritten haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten nur, um diese Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht für andere Zwecke weiterzugeben oder zu verwenden.
Zu unseren Dienstleistern gehören:
- Hosting-Anbieter: Amazon Web Services (AWS) für die Speicherung unserer Daten
- Analytics: Google Analytics zur Analyse der Nutzung unseres Dienstes
- Zahlungsabwicklung: Stripe und PayPal für die Verarbeitung von Zahlungen
- OCR-Dienste: Dienste zur optischen Zeichenerkennung in Dokumenten
- Kundensupport: Zendesk für die Verwaltung von Kundenanfragen
3.2 Rechtsgründe für die Weitergabe
Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen offenlegen:
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich ist (z.B. um einer gerichtlichen Vorladung oder einer ähnlichen rechtlichen Verpflichtung nachzukommen)
- Wenn wir der Überzeugung sind, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte oder Eigentum zu schützen
- Zur Untersuchung oder Verhinderung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten
- Zum Schutz der persönlichen Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit
- Im Zusammenhang mit einem Unternehmensverkauf, -zusammenschluss oder einer ähnlichen Transaktion
4. Internationale Datenübermittlung
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computern übertragen und außerhalb Ihres Heimatstaates, Ihres Landes oder einer anderen Rechtsordnung, in der die Datenschutzgesetze möglicherweise anders sind als in Ihrer Rechtsordnung, gespeichert werden.
Wenn Sie sich außerhalb des Vereinigten Königreichs befinden und sich dafür entscheiden, uns Informationen zur Verfügung zu stellen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in das Vereinigte Königreich übertragen und dort verarbeiten.
Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung, gefolgt von Ihrer Übermittlung solcher Informationen, stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übermittlung dar.
I8SL LTD wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden, und es wird keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, sofern keine angemessenen Kontrollen vorhanden sind, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Daten.
5. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speichermethode zu 100 % sicher ist. Wir bemühen uns, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, können jedoch deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören:
- Verschlüsselung aller Daten während der Übertragung (TLS/SSL)
- Verschlüsselung gespeicherter Dokumente und sensibler Daten
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmechanismen
- Regelmäßige Sicherung der Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen
6. Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Wir bewahren und verwenden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufbewahren müssen), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Ihre Dokumente und damit verbundene Metadaten werden so lange aufbewahrt, wie Ihr Konto aktiv ist. Nach der Kündigung Ihres Kontos werden Ihre Daten innerhalb von 90 Tagen endgültig gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie länger aufzubewahren.
Nutzungsdaten werden in der Regel für interne Analysezwecke für einen Zeitraum von 36 Monaten aufbewahrt.
7. Ihre Datenschutzrechte
Je nach Wohnsitz haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese können unter bestimmten Umständen Folgendes umfassen:
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung: Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Wir können Sie bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf solche Anfragen antworten.
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Sammlung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutzbehörden in der EU.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.
Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die möglicherweise eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Andere Tracking-Technologien wie Beacons, Tags und Skripts werden ebenfalls verwendet, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie um unseren Dienst zu verbessern und zu analysieren.
Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wann ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen.
Beispiele für Cookies, die wir verwenden:
- Sitzungs-Cookies: Wir verwenden Sitzungs-Cookies, um unseren Dienst zu betreiben.
- Präferenz-Cookies: Wir verwenden Präferenz-Cookies, um Ihre Präferenzen und verschiedenen Einstellungen zu speichern.
- Sicherheits-Cookies: Wir verwenden Sicherheits-Cookies für Sicherheitszwecke.
- Analyse-Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen.
9. Dienste von Drittanbietern
Unser Dienst kann Links zu Websites Dritter enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zur Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
9.1 Analyse
Wir können Drittanbieter-Dienstanbieter verwenden, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren.
- Google Analytics: Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, der die Nutzung von Websites verfolgt und meldet. Diese Daten werden von Google in den USA gespeichert. Google kann diese Informationen im Rahmen der Erstellung von Berichten über die Websiteaktivitäten und der Erbringung weiterer mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundener Dienstleistungen verwenden. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
9.2 Zahlungsabwicklung
Wir bieten bezahlte Produkte und/oder Dienste innerhalb des Dienstes an. In diesem Fall verwenden wir Dienstleister für die Zahlungsabwicklung (z. B. Zahlungsabwickler).
Wir speichern oder sammeln keine Zahlungskartendaten. Diese Informationen werden direkt an unsere Drittanbieter für die Zahlungsabwicklung weitergeleitet, deren Verwendung Ihrer persönlichen Daten deren eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegt.
- Stripe: Deren Datenschutzrichtlinie finden Sie unter https://stripe.com/de/privacy
- PayPal: Deren Datenschutzrichtlinie finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
10. Kinderdatenschutz
Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren ("Kinder"). Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und Ihnen bekannt ist, dass uns Ihre Kinder personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn uns bekannt wird, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, ergreifen wir Schritte, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über etwaige Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie vor der Änderung per E-Mail und/oder einem deutlichen Hinweis auf unserem Dienst benachrichtigen und das "Zuletzt aktualisiert"-Datum am Anfang dieser Datenschutzerklärung aktualisieren.
Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns kontaktieren:
Per E-Mail: [email protected]
Per Telefon: +44 74 7037 2355
Per Post:
I8SL LTD
Unit 4 Hurricane Drive, Hurricane Business Park,
Liverpool, Merseyside, England, L24 8RL